Führungen und Backen für Schulklassen
Vor allem für Volksschulkinder und Schüler aus
der Unterstufe, ist eine Führung mit
anscchließenden Backen ein echtes Highlight!
Hierführ nimmt sich Thomas Maurer jeden
Donnerstag Zeit!
Die Schüler bekommen einen Einblick in das
Handwerk eines Bäckers. Welche Maschine ist
wofür, wie werden Handsemmeln gemacht,
wie sieht der Beruf des Bäckers aus, welche
Bereiche in der Bäckerei gibt es, wie werden die
Teige hergestellt, u.v.m.
Doch das Absolute Hightlight ist und bleibt das
„selber backen“ im Anschluss. Die
selbstgemachten Schätze darf man natürlich
anschließend mit nach Hause nehemen.
Ferienspiele
Für alle, die nicht die Möglichkeit haben die
Bäckerei Schwarz mit der Schulklasse zu
besuchen oder schon zu Alt sind um noch in die
Schule zu gehen ;) können dies bei den
jährlichen Sommer-Ferienspielen nachholen.
Auch hier wird ein Einblick in den
Aufgabenbereich eines Bäckers und in den
Betrieb der Bäckerei Schwarz gegeben.
Das Backen ist auch hier das absolute Hightlight,
worauf sich alle Kinder (und Eltern) freuen
dürfen!
Grätzlfest
Was wäre das Grätzlfest in Ober St. Veit nur
ohne das beliebte Kinderbacken, wo Kinder
jeden Alters ihre Kreativität ausleben können.
Es werden Teig, Füllungen (Topfen, Nuss, Mohn),
Zucker zum Verziehren und vieles mehr gratis zu
Verfügung gestellt. Bäcker aus unserem Betrieb
helfen den Kindern bei allem wo die Kinder Hilfe
brauchen könnten.
Anschließend werden die Kunstwerke der
Kinder vor Ort gebacken und eine halbe Stunde
später können sich die kleinen Meisterbäcker
ihre fertig gebackenen Sachen abholen.
Veranstaltungen
Autotreff
Beim jährlich stattfindenen Autotreff stellt die Bäckerei
Schwarz ihr Gelände im 23. Bezirk in der Wiegelestraße jedes
mal gerne zur Verfügung.
Autoliebhaber können hier die besonders schönen Autos von
Bastlern und Sammlern betrachten und sich einen Snack in aus
unserem Geschäft holen.